
Am 18. Oktober konnte Paul Rechsteiner (SP) mit einem satten Vorsprung von rund 12'000 Stimmen vor Thomas Müller (SVP) brillieren. Spätestens seither sollten bei jedem bürgerlichen Wähler die Alarmglocken läuten. Es wird Zeit, sich jetzt für eine konsequent bürgerliche Politik stark zu machen.
Der Kanton St. Gallen ist und war schon immer stark von bürgerlichen Kräften geprägt. Seit diesem Wahlherbst vereinigen SVP, CVP und FDP zwei Drittel aller Stimmen auf sich. Es liegt nun an Ihnen, am Volk, die Widerspieglung dieser überwältigenden Mehrheit auch im Ständerat deutlich zu machen. Gewiss kann Thomas Müller nicht der Liebling aller sein. Wenn wir jedoch die Wahl zwischen sozialistischer und bürgerlicher Politik haben, sollte doch die Entscheidung zugunsten von Thomas Müller ausfallen.
Wir brauchen eine Mehrheit und gemeinsam können wir diese schaffen. Deshalb erheben Sie Ihre Stimme am 15. November 2015 und geben Sie unserem Kanton St. Gallen – egal welche Partei Sie im Herbst gewählt haben – ein bürgerliches Gesicht.
Ihr Sascha Schmid
Vorstandsmitglied SVP Werdenberg und JSVP SG
Kommentar schreiben